Als Zapfendorf im Jahre 1686 zur eigenen Pfarrei erhoben wurde, erhielt es das benachbarte Benefizium Lauf . Die Kirche in Lauf wurde von nun an vom Pfarrer von Zapfendorf versorgt.
Die jetzige Kirche datiert aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts und wird dem Bamberger Baumeister Bonaventura Rauscher zugeschrieben. Der barocke Quaderbau mit geschweiftem Giebel enthält den prächtigen Hochaltar mit der Darstellung der Anbetung der Heiligen Drei Könige.
Die Rokokoaufbauten der Nebenaltäre mit Altarfiguren aus der Werkstatt des Bamberger Bildhauers Bernhard Kamm stammen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das im Jahr 1928 von dem Staffelsteiner Künstler Theodor Stengel gefertigte Deckengemälde zeigt Christus als König, der inmitten des offenen Himmels über der Kirche und dem Dorf von Lauf thront.
Patronatsfest
06. Januar
Kirchweihfest
Zweiter Sonntag im Oktober